Qi Gong
Qi Gong entstammt der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es basiert auf deren Erfahrung, dass das Qi, die Lebensenergie, auf bestimmten Leitbahnen durch den Körper fließt. Diese Meridiane sind jeweils einem Organsystem zugeordnet.
Der freie Fluss des Qi bildet die Voraussetzung für ein funktionierendes Organsystem sowie für ein harmonisches Gleichgewicht des Menschen. Eine Anstauung der Lebensenergie auf den Meridianen kann den freien Fluss behindern und Krankheiten entstehen lassen.
Qi Gong verfolgt deshalb das Ziel, den eigenen Energiehaushalt zu regulieren. Die Übungen bestehen aus langsamen und fließenden Körperbewegungen, die sich mit Atemübungen und geistiger Konzentration verbinden.
Qi Gong bildet eine seit Jahrtausenden erprobte, heilgymnastische sowie meditative Übung. Sie möchte von Anspannung und Stress befreien, die sich im Alltag aufbauen können. Die Körperhaltung kann optimiert, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und der Stoffwechsel angeregt werden.
Atem- und Entspannungsübungen können in Kombination mit der chinesischen Rückenschule und den Erkenntnissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Stärkung der Lebensenergie Qi unterstützen.
Ich unterrichte unter anderem:
- Acht Brokate
- Shibashi Qi Gong
- Shaolin BaGua Qi Gong
- Das Spiel der Fünf Tiere
- Rücken Qi Gong
- Hormon Qi Gong
- Qi Gong bei Burnout und zur Burnout-Präventation
- Stilles Qi Gong
- Qi Gong für Senioren und bewegungseingeschränkte Personen
- Atem Qi Gong
- Gehe Qi Gong
- Qi Gong für Kinder und Schüler

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
Dann kontaktieren Sie mich per Mail oder Telefon. In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und finden eine passende Lösung für Sie. Ihre Ameldung nehme ich gerne per Telefon oder Mail entgegen.
Telefon: 0 63 22 / 98 93 487
Mobil: 0 176 / 40 50 53 75
Mail:
info@katja-nagel.de