In unserer heutigen, meist schnelllebigen Zeit vergisst man sich oftmals selbst. Es kann das Gefühl des Gehetzt-seins, des Nicht-ankommens entstehen. Das Gefühl der Überforderung und der fehlenden Balance kann sich ausdehnen. Vielleicht erweckt es den Eindruck, für sich selbst und andere nicht zu genügen. Vielleicht entsteht auch das Gefühl eines ewigen Hamsterrades, das sich unaufhörlich im Kreis dreht.
Halten Sie einmal inne und bauen Sie bewusste Pausen in Ihren Alltag ein. Es geht nicht darum, stundenlange Achtsamkeit zu üben. Es geht darum, die Augenblicke der Gegenwart für einen Moment bewusst wahrzunehmen und zu genießen. Diese Momente können es sein, die Sie ins Hier und Jetzt zurückholen. Denn oftmals sind es die kleinen Pausen, die uns wieder mit Energie aufladen und uns einfach guttun.
Achtsamkeit bedeutet, eine offene, akzeptierende und neugierige Haltung gegenüber jeder Handlung und Wahrnehmung einzunehmen. Das heißt, bewusst mit allen Sinnen im Moment zu sein.
Im Kurs "Achtsamkeit und Ich" werden wir verschiedene Möglichkeiten erarbeiten und einüben, um uns in Achtsamkeit zu üben. So kann ein Stück mehr Achtsamkeit in die eigene Persönlichkeit zurückfinden und sich in Ihrem Alltag manifestieren.
Dann sprechen Sie mich gerne an.
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und finden eine passende Lösung für Sie.
Dann nutzen Sie gerne das Anmeldeformular, kontaktieren Sie mich per E-Mail an info@katja-nagel.de oder per Telefon unter 06322 98 93 487.